30 Tage und mehr als 1.200 Kilometer war Mina Esfandiari auf dem Radweg Deutsche Einheit von Bonn nach Berlin unterwegs. Ihr reich bebilderter Reisebericht über diese Tour von West nach Ost versteht sich als Einladung, die symbolträchtige Strecke durch bekannte und weniger bekannte deutsch-deutsche Städte und Landschaften selbst mit dem Fahrrad zu entdecken. Sowie dazu, den Menschen entlang der Radroute zu begegnen. Mina Esfandiari traf in Ost wie West nicht nur auf dieselbe Gastfreundschaft, sondern auch auf rege Gesprächsbereitschaft zu jener Frage, die sie sich am Anfang ihres Tour-Abenteuers gestellt hatte: »Sind wir nach 30 Jahren Deutsche Einheit heute ein Volk?«
Im Buchhandel erhältlich oder direkt bei capybarabooks:
Mina Esfandiari
Von B nach B – Begegnungen auf dem Radweg Deutsche Einheit
Erscheinungsdatum: 03.10.2020
182 Seiten, 19 x 11 cm, Klappenbroschur, 15 €
ISBN 978-99959-43-30-1
© capybarabooks, Mersch 2020
Hier geht es zur digitalen Ausstellung, präsentiert vom Bundesministerium für Verkehr und digitale
Infrastruktur (BMVI). Für mehr Eindrücke zur Entstehung des Projekts gibt es die Videotagebücher der Reise auf der Website des BMVI, das den Radweg 2015 ins Leben gerufen hat. Wer über die ebenfalls geplante physische Ausstellung und Lesungstermine auf dem Laufenden gehalten werden möchte, melde sich für den Newsletter an oder folge mir auf Instagram oder
Facebook.
Außerdem gibt es einen Beitrag zu der Reise im Bikebook, im Globetrotter-Blog und ein Interview im Globetrotter-Podcast »Rausgehört«.
»Ich wollte die Welt vor meiner eigenen Haustür im wahrsten Sinne des Wortes neu erfahren und durch meine Begegnungen mit den Menschen einen persönlichen Einblick in die deutsch-deutsche Geschichte erhalten. Das Fahrrad war für mich dabei das perfekte Fortbewegungsmittel.«
Endlich ist es soweit: Vom 13.-17. Juli 2022 wird die physische Wanderausstellung zum Buch »Von B nach B – Begegnungen auf dem Radweg Deutsche Einheit« auf der Eurobike-Messe in Frankfurt am Stand des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr präsentiert (Halle 8, Stand I14). Am 13. Juli 2022 um 16:00 findet die Eröffnung durch Bundesminister Volker Wissing statt. Ich werde ebenfalls vor Ort sein. Als Vorgeschmack gibt es hier nochmals die virtuelle Ausstellung. Über neue Termine zur Wanderausstellung wird an dieser Stelle, in meinem Newsletter und auf Social Media informiert.
Da die geplante Ausstellung »Von B nach B – Begegnungen auf dem Radweg Deutsche Einheit« im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur coronabedingt verschoben werden musste, gibt es hier schon mal einen kleinen virtuellen Vorgeschmack. Über einen neuen Termin wird an dieser Stelle, in meinem Newsletter und auf Social Media informiert.
Am 6. Juni 2021 hatte ich die Ehre, mit Antje Allroggen in der Deutschlandfunk-Sendung »Sonntagsspaziergang« über mein Projekt »Von B nach B« zu sprechen. Hier geht es zum Interview.
Am 1. Oktober 2020 wurde mein Buch von Thomas Schindler vom ARD-Morgenmagazin vorgestellt. Wie aufregend! :) Hier könnt ihr den Beitag in der Mediathek nachschauen.
Dieses Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
In freundlicher Kooperation mit Globetrotter Ausrüstungs GmbH und Saal Digital Fotoservice GmbH.